MBSR-Lehrer*in-Ausbildung

          Achtsamkeit und MBSR: Ein bewährter Weg zu mehr Resilienz und weniger Stress

 

 Achtsamkeit und MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) erfreuen sich seit vielen Jahren weltweit wachsender Beliebtheit. Besonders das von Professor Dr. Jon Kabat-Zinn entwickelte achtwöchige MBSR-Programm hat sich als wirksame Methode bewährt, um Stress und seine Folgeerkrankungen wie psychosomatische Beschwerden, Ängste, Depressionen und Burnout zu lindern.  

Die Nachfrage nach qualifizierten Achtsamkeitstrainings steigt kontinuierlich – sei es in ärztlichen und psychotherapeutischen Praxen, als präventive Gesundheitsangebote, die von Krankenkassen bezuschusst werden, oder in Organisationen und Unternehmen zur Förderung der Resilienz und Gesundheit von Mitarbeitenden.  

Unsere Ausbildung richtet sich an Menschen, die bereits einen MBSR-Kurs absolviert haben, regelmäßig meditieren und Erfahrung mit achtsamer Körperarbeit mitbringen. Wir bieten ein fundiertes Ausbildungsprogramm, das Dich auf eine professionelle Tätigkeit als MBSR- und Achtsamkeitstrainer*in vorbereitet.

Das nächste kostenfreie Orientierungs-Webinar findet am 15.Februar 25 statt.

Ausbildung


Hier erfährst Du alles über den Aufbau und Ablauf der Ausbildung zum Achtsamkeitstrainer*in, die Zertifizierung sowie die Teilnahmevoraussetzungen:

Organisation


Die Ausbildung beginnt im Juni 2025 und läuft über 8 Wochenenden in 2025/2027. Alle Infos zu Terminen, Zeiten, Kosten und dem Veranstaltungsort findest Du hier

Dozententeam


Unser Ausbildungsteam setzt sich aus erfahrenen Senior-MBSR-Lehrenden, renommierten Neurowissenschaftler*innen und Psycholog*innen im Bereich der Achtsamkeit zusammen. Wir sind Expert*innen in verschiedenen Bereichen der Achtsamkeitspraxis:


am Benediktushof Holzkirchen 2025-27

Achtsamkeits- und MBSR Trainer*in für

Organisationen, Unternehmen und therapeutischen Settings