Dozent*innen der MBSR Ausbildung

Unser Dozententeam, bestehend aus renommierten Expertinnen aus Forschung, Bildung und Arbeitswelt, vereint einzigartiges Fachwissen und Erfahrung und garantiert eine Ausbildung auf höchstem Niveau.

Markus Zeh  (Ausbildungsleiter)

Dipl.-Pädagoge, Musiker, und zertifizierter MBSR-Ausbilder seit 2007. Langjährige Erfahrung als Kursleiter für MBSR an der Akademie der M.E.G. Tübingen und in Unternehmen wie Mercedes, Bosch und PUMA. Fortbildungen bei Jon Kabat-Zinn, Christopher Germer und Rick Hanson. Leiter zahlreicher Seminare und Fortbildungen, u.a. für Ärzte, Lehrer und Führungskräfte. Seit 2019 Co-Ausbildungsleiter der MBSR-Lehrer-Ausbildung beim Zentrum für Achtsamkeit Stuttgart (ZAS). Meditationspraxis seit 1985 und zertifizierter Trainer für "Search Inside Yourself".

www.mbsr-tuebingen.de

Lisa Grashey (stellvertretende Ausbildungsleiterin)

Heilpraktikerin, Achtsamkeitstrainerin seit 2002  in Unternehmen und Privatkursen. Sie arbeitet als Senior Trainerin und Supervisorin für MBSR  / MBCT /  Deeper Mindfulness.  Weitere Kursangebote sind MSC, sowie vertiefende Jahreskurse. Lehrer waren hier unter anderem Prof. Jon Kabat Zinn, Prof. Saki Santorelli, Prof. Mark Williams für MBCT, Chris Germer, PhD für MSC. Langjährige buddhistisch Praktizierende, viele Jahre Leitung von Schweigeretreats.

Weitere Infos unter www.Achtsamkeit-und-Sein.de

Dr. Britta Hölzel ist Diplom-Psychologin, Neurowissenschaftlerin, Yoga- und MBSR Achtsamkeitslehrerin  sowie begehrte Vortragende. Sie studierte Neurowissenschaften in Verbindung mit Achtsamkeit u. a. an der Harvard Medical School und ist am eigenen IAM Institut (Institut für Achtsamkeit und Meditation) tätig. Britta Hölzel wird voraussichtlich an 3 Modulen die Ausbildung begleiten.

 

www.brittahoelzel.de

Prof. Dr. phil. Nils Altner, Bildungs- und Gesundheitswissenschaftler, Praxis in Zen- & Vipassana Meditation, Hatha-Yoga und Qigong, Absolvent des MBSR Professional Internship Programms an der University of Massachusetts im Jahr 1998, Lehrgebiet "professionelle Selbstfürsorge" an der Alice Salomon Hochschule Berlin, langjährige Forschung und Lehre zu Gesundheit, Verkörperung, leibästhetisch basierter Kommunikation, Persönlichkeits- und Demokratiebildung u.a. an der Universität Duisburg-Essen, der Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin der Kliniken Essen- Mitte und der Harvard University, viele Publikationen

Nils Altner wird uns voraussichtlich in Modul 1 und Modul 3 der Ausbildung begleiten.

www.achtsamkeit.com

Prof. Dr. Stefan Schmidt hat in Konstanz und Freiburg Psychologie studiert. Er ist Leiter der Sektion Systemische Gesundheitsforschung am Universitätsklinikum Freiburg und hat eine Stiftungsprofessur für Systemische Familientherapie der Luisenklinik Bad Dürrheim inne. Seine Forschungsschwerpunkte sind Systemische Therapie, Placebo und achtsamkeitsbasierte Interventionen im Gesundheitswesen.

Prof. Dr. Stefan Schmidt

 Yeshe Petra Brost ist Sinologin M.A. und Heilpraktikerin (TCM), seit 1996 Yogalehrerin (3HO) mit dem Schwerpunkt auf Stille und Achtsamkeit. Sie ist MBSR-Lehrerin seit 2011 (Senior Teacher), MBSR-Ausbildende und Supervisorin seit 2012. Wildnispädagogin. Jahrzehntelange Praktizierende in der buddhistischen Tradition mit Leitung von Schweigeretreats und Meditationsgruppen seit 2012. www.yeshebrost.de

 

 

Prof. Dr. phil. Dr. habil med. Niko Kohls,Diplom-Psychologe

Der habilitierte Medizinpsychologe, Achtsamkeitsforscher und langjährige Senior Fellow des Samueli-Institutes Niko Kohls beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit gesundheitspsychologischen Fragestellungen mit dem Fokus Achtsamkeit und Spiritualität sowie ihre Auswirkungen auf Gesundheit und Krankheit. 

Im Jahr 2012 hat Niko sich mit der Arbeit „Achtsamkeit und Spiritualität als potentielle Gesundheitsressourcen“ an der Medizinischen Fakultät der LMU München für das Fach „Medizinische Psychologie“ habilitiert.

Seit 2013 ist Niko an die Hochschule Coburg als Professor für Gesundheitswissenschaften mit dem Fokus Gesundheitsförderung auf Lebenszeit berufen.

www.niko-kohls.de